Steven Petersen (* 9. Juni 1979 in Stuttgart) ist ein deutscher Sänger, Texter, Produzent, Moderator.
Sänger
Steven Petersen ist seit 2009 als Sänger bekannt und wurde von Peter Sebastian (toi, toi, toi Records) entdeckt und gefördert. Seine erste Single erschien unter dem Namen “Jo-hannes”, doch bereits mit der zweiten Single änderte er seinen Künstlernamen, da das anonyme Singen nicht den gewünschten Erfolg brachte. Die erste Single, „Geh’ mir nicht durch’s Haar“, war eine Karnevals- und Partymusik, während die zweite Single, „Du machst mir Gänsehaut“, als Tanzmusik gedacht war. Es folgten die humorvollen und stimmungsvollen Titel „Die wilde Erna“ und „Ich habe einen Stern in den Schnee…“, die bei Feiern und Partys immer gut ankommen.
Nach einer Pause, in der sich Steven Petersen um mehr ums Texte schreiben und seine Familie kümmerte (er hat inzwischen einen Sohn namens Kevin Joel), meldete er sich im Januar 2023 mit dem Duett „Manchmal ist das Leben schwer“ mit Thomas Kleeblatt zurück. Der Song erschien in drei modernen Mixen, lädt erneut zum Tanzen ein und hielt sich über 13 Wochen in den deutschen Party und Schlager Charts. Weniger als ein Jahr später folgte die zweite Duett-Single der beiden, „Lass mich dein Held sein“.
Zusätzlich haben Steven Petersen und Thomas Kleeblatt ein Musikprojekt für den Kinderfußball ins Leben gerufen. Steven unterstützte die Kinder der SV Fighter stimmlich bei dem Titel „Fußballfieber“, einer Hymne für die Fußballjugend.
Steven Petersens Stimme ist inzwischen auch wieder auf einigen Solo-Projekten zu hören. Als erstes "Testobjekt 2024" veröffentlichte er „Soft und Fresh“, eine Liebeshymne mit einem ungewöhnlichen Vergleich zu Salat. Es folgte der gefühlvolle Song „Freundin“, der über Stevens aktuellen Beziehungsstatus und den Verlust seiner Haare im Alter handelt. Ein weiterer Song, „Wahre Freunde“, ist bereits fertiggestellt und wird ebenfalls 2024 veröffentlicht.
Das Duett-Projekt mit Thomas Kleeblatt wird ebenfalls fortgesetzt. Ein DEMO ist bereits fertig und wartet darauf, von Thomas und Steven eingesungen zu werden. Wer dachte, Steven Petersen hätte sich zur Ruhe gesetzt, liegt falsch. Er war stets im Hintergrund aktiv und wird auch in Zukunft immer wieder Momente finden, um sich zu zeigen.
Texter
Steven Petersen überzeugt als Texter durch seine deutschen Texte und singbaren Melodien, die auf Harmonien setzen. Seine Werke sollen als Ausgleich zum stressigen Alltag dienen, beruhigen, ablenken und entspannen. Gleichzeitig erzählen sie auch einen Teil aus Steven Petersens Leben.
Steven Petersen hat zahlreiche Texte veröffentlicht, und das nicht nur für sich selbst. Über 100 Songs mit Text- oder Musikanteilen von ihm wurden bislang veröffentlicht. Zu seinen größten Erfolgen zählen „Im Falle eines Falles“ von Ralf Cerne (auch in der englischen Version von Kobus Muller „Tonight I’ll Be With You“ erhältlich) sowie die Fußballhymne für Germania Schnelsen, wenn man den Angaben auf Wikipedia Glauben schenkt. Weitere Erfolgsschlager sind unter anderem „Du bist da“ von Peter Sebastian, „Held der Welt“ von Matthias Stingl, „Wann bist du bereit“ von Diana Fox, „Der Goldfisch“ von Oscar Die Joker, „Herzen brennen“ von Fox-Helden, „Du bist die Droge meines Lebens“ von Joel Gutje, „Leuchtender Stern“ von Cenk & Peter Sebastian sowie die Duett-Single „Manchmal ist das Leben schwer“ von Thomas Kleeblatt & Steven Petersen.
Auch international konnte Steven Petersen Akzente setzen, unter anderem mit LAUD-DIGGER (DDC Pl. 31), Sound Express und Rocking Son. Wer mit ihm über Musik diskutiert, findet in Steven Petersen einen toleranten Befürworter konstruktiver Kritik.
Produzent
Steven produzierte schon u. a. Die Joker, Fox-Helden, Rocking Son und hat gelernt mit Kritik um zu gehen und diese positiv um zu setzen, denn als Kritisierter zieht er den Hut vor jeder guten und an der Sache orientierte Kritik. Sie regt ihn an und lässt ihn nachdenken. Er weiss Künstler und Kritik gehören zusammen wie Feuer und Wasser. Deshalb geht er selbstbewusst seine eigenen Wege. Steven arbeitete auch schon mit Komponisten zusammen wie Sven Neben, Thomas Lackmann, Thomas Sebastian, Christian Loesch, Christoph Leis-Bendorff, Florian Leis-Bendorff, Matthias Stingl, Jörg Lamster, Marco Kloss und vielen mehr.
Moderator
Steven Petersen setzt auf Natürlichkeit und moderierte so bereits über 5 Jahren erfolgreich bei seinem selbst gegründetem Webradio Foxwahn sowie auch auf zahlreichen Events. Auch eigene Events wurden und werden oft geplant - ganz aktuell erst die Foxwahn-Party Revival im September 2023 in NRW.
Ein Tausendsassa
Steven Petersen ist in vielen Bereichen aktiv. Als Komparse war er in Produktionen von MediaboloTV, CouchPotatos und Filmtor zu sehen. Als Webmaster hat er zahlreiche Homepages für Künstler wie Peter Sebastian, Roger Hunt, Mary Roos, C.C. Tennissen und Chris Andrews kreiert.
Darüber hinaus war Steven Petersen als Fußball-Jugendtrainer (C-Lizenz) tätig, trainierte Kinder von der F- bis zur B-Jugend sowie eine Herren-Mannschaft und spielte sogar selber wieder in einem Team. Nebenbei unterhält er tausende Follower auf der Videoplattform TikTok, um nur ein paar der Dinge zu nennen, die Steven Petersen in seiner Freizeit so nebenbei macht..
Die Zeitung "Alster Rundschau" aus Hamburg bezeichnete Steven Petersen als Tausendsassa, und das wohl nicht ohne Grund.
Ein Mensch für Herzen in Not
Steven Petersen nutzt seinen Beruf, um Menschen in Notlagen zu helfen. In Hamburg unterstützt er die Arbeit des Botschafters und Förderers des gemeinnützigen Förderkreises und Jugendwerks unfallgeschädigter Kinder der Hamburger Polizei – Peter Sebastian. Zudem half er häufig tatkräftig in zahlreichen Altenpflegeheimen bei der Pflege der Bewohner, lädt auch mal einen Obdachlosen zum Imbis ein und ist stets bereit, Menschen in Not auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen.
Seine eigene Kindheit war nicht einfach: Aufgewachsen in einer Familie mit einem Bruder, drei wechselnden Vätern und einer blinden Mutter, musste er den frühen Verlust seiner Mutter, seines Adoptivvaters und seines Bruders verkraften. Besonders der Selbstmord seines jüngeren Bruders Andreas erschütterte sein Leben zutiefst. Diese Erfahrungen prägten sein Gefühl für Selbstständigkeit, Verantwortung sowie die Bedeutung von Helfen und Teilen.
Diese Werte sind ihm wichtig, und er möchte sie weitergeben. Seine Botschaft an alle lautet:
Glaube das ist ganz wichtig – besonders an DICH – dann machst DU es richtig!